Erstelle einen Beitrag auf deinem Facebook oder Instagrammprofil und verlinke uns
Schreibe uns in Facebook oder Instragam eine Nachricht mit deinem Account (deiner Facebookseite) und deiner E-Mail-Adresse, damit wir dir die 5% Rabatt einstellen können.
Vor einigen Wochen kam Reitlehrerin und Stallbesitzerin meiner Freundin auf uns zu und fragte ob es nicht möglich sei ein paar Sporenriemen auch aus Biothane anzufertigen.
Sie beklagte das Ledersporenriemen irgendwann „hart“ und „spröde“ werden und Sporenriemen aus Nylongewebe wären schwer anzuziehen, da die Dornschalle nicht einfach durch das Material zu „stechen“ wäre.
Gesagt getan, ich suchte nach den passenden Beschlägen, für den Anfang verchromter Stahl und schaut nach der entsprechenede Breite. 16mm und 19mm in diesen zwei Breiten würden wir sie anbieten.
Einige Tage nach dem ersten Gespräch ging ich mit dem ersten Prototypen zur Reitlehrerin und bat um eine Testphase.
Zwei Wochen später stand das Fazit: „Ich bekomme die Sporenriemen nicht wieder, sie ist hellauf begeistert“ 😀
Das Material legt sich super an die Reitstiefel und somit sind die Sporenriemen im Ruck-Zuck an den Stiefeln dran.Ein zusätzliches Loch für die Verstellung war ebenfalls schnell eingebracht.
Ebenfalls ist sie begeistet davon, dass das Material so Pflegeleicht ist : „Einmal mit einem feuchtem Tuch abgewischt und sie sehen wie NEU aus“
Fragen zahlt sich also wiedermal aus, denn wir erarbeiten gerne mit euch zusammen euer Pferde-, Hunde- oder Reiterzubehör aus Biothane oder Paracord.
Vor kurzem haben wir an Julia und Curly ein reflektierendes Martingal mit Halsriemen geschickt.
Julia hatte uns schonmal auf das Thema „Reflektierendes Martingal“ angesetzt, was aber öfters auf die lange Bank geschoben worden ist.
Jetzt haben wir es allerdings geschafft das Martingal für sie aus Beta Reflekt Biothane herzustellen.
Beta Refelkt Biothane ist schön weich und bietet dem Pferd einen angenehmen Tragekomfort wie Julia in ihrem Facebook-Beitrag auf der Seite von Curly Sue schreibt.
„EM steht für “effektive Mikroorganismen”. Diese werden in Keramikröhren eingebrannt und anschließend in Halsbändern oder Ketten verarbeitet. EM — Keramikhalsbänder sollen sich besonders positiv auf die Psyche und auch auf das körperliche Wohlbefinden auswirken. Außerdem sollen sie effektiv gegen Zecken wirken. Viele Erfahrungsberichte sprachen davon, dass die Hunde wenig bis gar keine Zecken mehr hatten. Nun ist natürlich fraglich, ob die Hunde vielleicht in Gebieten wohnen, wo sowieso wenig Zecken sind oder ob es sich vielleicht um Hunde handelt, sie an sich schon wenig Zecken haben.
Erklärt wird die Wirkung damit, dass der menschliche und tierische Körper zu bis zu 70% aus Wasser besteht. EM — Keramik könne — und jetzt Achtung — die “negativen Informationen aus dem Wasser entfernen”. Es würde ein Ionenaustausch sowie eine langwellige Infrarotstrahlung bewirkt, die Informationen in den Wassermolekülen tilgen könne und so einen reinen — und noch mal Achtung — “Originalzustand” herstellen könne.
Zudem würde EM die Fähigkeit zur Antioxidation besitzen, d.h. Oxidation könne verhindert und sogar rückgängig gemacht werden. Gleichzeitig würde es die ursprünglich gute magnetische Resonanz der Stoffe wiederherstellen und somit also eine Regeneration herbeiführen.“ Zitat auf dem Blog: Die Tut Nichts
Weiter im Blog gibt es einen neueren Artikel mit den Erfahrungen der Blogschreiberin hier zu lesen.
wir haben für euch eine kleine Anleitung erstellt, die euch das übertragen der Flexfolie (Bügelfolie) auf z.B. ; T-Shirts oder auch auf Biothane erklärt.
Falls ihr noch Fragen habt schreibt uns ruhig einen Kommentar.
Unsere Produkte zum Thema Flexfolie findet ihr unter : Ponykiste
wir haben uns dazu entschieden für euch einen Blog zu erstellen um euch ein wenig hinter die Kulissen von Ponykiste zu führen.
In diesem wird es viele interessante Themen rund um die Arbeit mit Biothane, Paracord oder mit unserem Plotter geben, sowie auch Berichte, in denen wir unsere Produkte eigenhändig testen.
Im ersten offiziellem Blogpost werden wir das Team von um Ponykiste vorstellen.
Ihr könnt gerne einen Kommentar hinterlassen was euch an unserer Arbeit besonders interessiert, damit wir uns besser auf eure interessen einstellen können.